Leberbiopsie — Mikrofoto einer Leberbiopsie die eine Lebermetastase zeigt. HE Färbung. Eine Leberbiopsie ist eine Gewebsentnahme aus der Leber. Die Leberbiopsie ist eine Untersuchungsmethode der Medizin zur Untersuchung von diffusen oder umschriebenen… … Deutsch Wikipedia
Leberpunktion — Eine Leberbiopsie ist eine Gewebsentnahme aus der Leber. Die Leberbiopsie ist eine Untersuchungsmethode der Medizin zur Untersuchung von diffusen oder umschriebenen Leberveränderungen. Inhaltsverzeichnis 1 Arten der Leberbiopsie 2 Ablauf der… … Deutsch Wikipedia
Hepatolentikuläre Degeneration — Klassifikation nach ICD 10 E83.0 Morbus Wilson … Deutsch Wikipedia
Kupferspeicherkrankheit — Klassifikation nach ICD 10 E83.0 Morbus Wilson … Deutsch Wikipedia
Penicillamintest — Klassifikation nach ICD 10 E83.0 Morbus Wilson … Deutsch Wikipedia
Pseudosklerose Westphal — Klassifikation nach ICD 10 E83.0 Morbus Wilson … Deutsch Wikipedia
Wilson-Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 E83.0 Morbus Wilson … Deutsch Wikipedia
Morbus Wilson — Klassifikation nach ICD 10 E83.0 Morbus Wilson … Deutsch Wikipedia
Bioptat — Hirnbiopsie mit Hilfe der Stereotaxie Die Biopsie (griechisch βιοψία, viopsía von altgriechisch βίος, bíos, „Leben“ und ὄψις, ópsis, „Sehen“) ist ein Fachbegriff aus der Medizin für die Entnahme und … Deutsch Wikipedia
Facharzt für Innere Medizin — Dieser Artikel beschreibt das Fachgebiet des Internisten (Syn. Facharzt für Innere Medizin); zu anderen Bedeutungen von Internist siehe Internist (Begriffsklärung). Die Innere Medizin befasst sich mit der Vorbeugung, Diagnostik, konservativen und … Deutsch Wikipedia